Start Wirtschaft
Wirtschaft
Mit Herz und Verstand einkaufen
Selbst die Pandemie hält Einkaufstouristen nicht davon ab, über die Grenze shoppen zu gehen. Das irritiert die Schöftler Unternehmerin Sylvia Flückiger. Die ehemalige Aargauer...
Initiative «made in Möhlin»
Zwei unternehmenslustige Jungunternehmer
helfen der Immobilienbranche
Inmitten der Digitalisierungswelle in der Immobilien- und Baubranche mischen zwei junge Unternehmer aus der Region die Branche auf. Mit 3D-Visualisierungen...
Kommt jetzt die «Restrukturierungswelle»?
Stellenabbau wegen Covid: Manche Unternehmen hatten keine Wahl, andere nutz(t)en «die Gunst der Stunde»
Der Stellenabbau aufgrund der Folgen der Covid-Pandemie hat leider noch mehr...
«Fachkräftemarkt und KMU stärken und Familien entlasten»
Wir stimmen am 27. September über vier wirtschaftsrelevante Vorlagen ab. Dabei ist der Schweizerische Gewerbeverband an vorderster Front aktiv und kämpft einmal mehr für...
«Corona ist auf dem Bau eine grosse Herausforderung»
Cosima Thurneysen, Geschäftsführerin des Arbeitsmarktkontroll-Vereins AMKB, über den Kampf gegen die Pandemie, die wichtige Rolle der Sozialpartner und die Digitalisierung.
Im März hat die Corona-Pandemie...
Digitalisierung: Welche Branchen marschieren vorneweg?
Das Digitalisierungs- und Innovationsfieber grassiert in (fast) jeder Branche. Wie ist eigentlich der aktuelle Stand in der Schweiz?
Die aktuellsten Erhebungen und Studien zum...
Die «Profiteure» des Lockdowns
Welche Branchen zählen kurz- und mittelfristig zu den «Corona-Gewinnern»?
Der Lockdown hat es schonungslos vorgeführt: Branchen und deren Unternehmen, die sich nicht antizipierend auf die...
Soziale Institutionen nach der Krise
Hohe Ansprüche an Organisation und Führungskräfte – eine Analyse
Nach der Krise ist vor der Krise. Der Umgang mit kritischen Situationen erfordert hohe Fachkenntnis, die...
Authentische Geschichten in Zeiten von Social Distancing
Warum das «Storytelling» ausgerechnet 2020 einen neuen Aufschwung erlebt
In Zeiten des Umgangs mit dem Corona-Virus wurden in der Arbeitswelt einige Trends forciert, wie die...
«Wir sind keine Digitalen Dinosaurier mehr!»
Der Coronavirus forciert neue Trends – speziell auch bei Senioren
Die Seniorinnen und Senioren wollen sich vom Coronavirus nicht klein kriegen lassen. Und sie stemmen...